Zum Tod von Papst F R A N Z I S K U S

 

Am Morgen des Ostermontags, dem 21. April 2025, hat der Vatikan den Tod von Papst Franziskus bekanntgegeben. Unser Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woelki, würdigt den verstorbenen Heiligen Vater als „unermüdlichen Anwalt der Schwachen und der an den Rand Gedrängten“ und betont seinen Einsatz „für die Bewahrung der Schöpfung“ während seines Pontifikats.

Im Gebet für Papst Franziskus können wir unserer Trauer und unserer österlichen Hoffnung auf das Ewige Leben Ausdruck geben.


 

Gott,

du gibst den Arbeitern in deinem Weinberg den verdienten Lohn.

Erbarme dich deines Dieners, unseres verstorbenen Papstes Franziskus.

Du hast ihn zum Nachfolger des heiligen Petrus und zum Hirten deiner Kirche bestellt.

Gib, dass die Geheimnisse der Gnade und des Erbarmens, die er auf Erden treu verwaltet hat, für ihn zur Quelle ewiger Freude werden.

Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. 

Amen.

Gerne verweisen wir auf die Möglichkeit, in den kommenden Tagen dem Heiligen Vater im Kölner Dom zu gedenken sowie am Pontifikalrequiem mit unserem Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am Mittwoch, dem 23. April 2025, um 18.30 Uhr im Kölner Dom teilzunehmen, das auch auf domradio.de übertragen wird. 


Liebe Freunde des Clara-Fey-Gymnasiums,
liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern,

herzlich willkommen auf der Homepage des Erzbischöflichen Clara-Fey-Gymnasiums in Bad Godesberg! Das CFG ist ein Gymnasium in der Trägerschaft des Erzbistums Köln und ist, seit seiner Gründung vor mehr als 125 Jahren, zentral in Bad Godesberg beheimatet.

Als katholisches Gymnasium ist es unser Ziel, den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine umfassende und qualifizierte Ausbildung und Erziehung zu ermöglichen. Gleichzeitig ist es unser Anliegen die jungen Menschen zu ermutigen, ihre Talente zu entdecken und sie verantwortlich vor sich selbst, ihren Mitmenschen und Gott einzusetzen. Hierfür bildet die Bi-Edukation mit dem getrennten Unterricht für Jungen und Mädchen bis zur 10. Klasse passende Möglichkeiten, auf unterschiedliche Entwicklungsphasen und Lernbedürfnisse einzugehen. Darüber hinaus begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler bei ihren individuellen Lernprozessen im Begleiteten Studium, das wesentliche Teile der Hausaufgaben ersetzt und bei dem Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen Unterstützung und Förderung durch ihre Lehrerinnen und Lehrer erfahren.

Herzlich lade ich alle Interessierten auch in diesem Jahr ein zum

Tag der offenen Tür, am 14. September 2024, ab 8.30 Uhr.

Ein vertieftes Bild können dann die Informationsabende am Mittwoch 11.09.2024 und Donnerstag 19.09.2024, jeweils ab 19.00 Uhr, bieten, zu denen ich ebenfalls herzlich einlade.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Dahmen, OStD i.K.

Schulleiter

Datenschutz
Erzbischöfliches Clara-Fey-Gymnasium, Inhaber: Christoph Dahmen, OStD i.K., (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Erzbischöfliches Clara-Fey-Gymnasium, Inhaber: Christoph Dahmen, OStD i.K., (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.